You must be logged in to take this course → LOGIN | REGISTER NOW
ISO 9001 Interner Auditor Kurs
In diesem kostenlosen Online-Kurs lernen Sie alles, was Sie über ISO 9001 wissen müssen, aber auch, wie Sie ein internes Audit in Ihrem Unternehmen durchführen. Der Kurs richtet sich an Anfänger im Qualitätsmanagement und der internen Revision und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, dann können Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen.
Die Prüfung aus diesem Kurs wird von ASIC. Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, aus dem hervorgeht, dass Sie die Qualitätsmanagementsystem– und Management-System-Audit-Kompetenzen erreicht haben.
Der Kurs ist in 8 Module unterteilt, wobei jedes Modul mehrere Video-Vorträge und Aktivitäten beinhaltet, die Ihnen helfen, schneller zu lernen, sowie eine Praxis-Prüfung, die Sie für die Zertifizierungsprüfung vorbereitet – Anbei können Sie den Inhalt jedes Moduls ansehen. Alle Video-Vorträge sind voraufgezeichnet, so können Sie den Kurs von überall und jederzeit bequem bestreiten.
- Die gesamte Kursdauer, einschließlich dem Lesen der benötigten Materialien, beträgt ungefähr 15 Stunden.
- Die im Kurs angebotenen Materialien (Video-Vorträge, Artikel und Tätigkeitsfragen) sind alles was Sie brauchen, um die Zertifizierungsprüfung erfolgreich zu bestehen.
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung für den Kurs, aber es wird empfohlen, dass sie ihn innerhalb von zwei Wochen beenden.
- Der Zugang zum Kurs und den Übungsprüfungen sind völlig kostenlos; Die Gebühr für die Zertifizierungsprüfung ist US$ 649 – nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat innerhalb weniger Tage.

Kurssprache: Deutsch
Kurs Kurrikulum
Kurseinführung | |||
Einführung in den Kurs | 04:00:00 | ||
Modul 1 - Einführung in ISO 9001 | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Was ist ISO 9001? | 01:00:00 | ||
Die Struktur von ISO 9001 | 03:00:00 | ||
Prinzipien des Qualitätsmanagements von ISO 9001 | 02:00:00 | ||
Einführung in das Qualitätsmanagementsystem | 01:30:00 | ||
Umsetzung der Anforderungen von ISO 9001 | 02:30:00 | ||
Umsetzung von ISO 9001 als Projekt | 01:00:00 | ||
Dokumentierung der ISO 9001 Anforderungen | 04:00:00 | ||
Vorteile von ISO 9001 | 04:00:00 | ||
Verwandte Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 2 - Die Phase Planen | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Das Verstehen Ihrer Organisation und ihres Kontextes [Abschnitt 4.1] | 02:30:00 | ||
Verstehen der Bedürfnisse und Erwartungen interessierter Parteien [Abschnitt 4.2] | 02:00:00 | ||
Festlegung des QMS Umfanges [Abschnitt 4.3] | 02:00:00 | ||
Führung und Verantwortlichkeiten [Abschnitt 5.1] | 02:00:00 | ||
Qualitätspolitik [Abschnitt 5.2] | 01:00:00 | ||
Organisationsrollen, Verantwortung und Zuständigkeit [Abschnitt 5.3] | 02:30:00 | ||
Umgang mit Risiken und Möglichkeiten [Abschnitt 6.1] | 03:30:00 | ||
Qualitätsziele [Abschnitt 6.2] | 02:30:00 | ||
Ressourcen [Abschnitt 7.1] | 02:30:00 | ||
Kompetenz [Abschnitt 7.2] | 01:30:00 | ||
Bewusstsein [Abschnitt 7.3] | 01:30:00 | ||
Kommunikation [Abschnitt 7.4] | 01:30:00 | ||
Dokumentierte Informationen [Abschnitt 7.5] | 04:00:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 3 - Betrieb | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Betriebliche Planung und Kontrolle [Abschnitt 8.1] | 04:00:00 | ||
Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen [Abschnitt 8.2] | 06:00:00 | ||
Design und Entwicklung von Planung und Eingaben [Abschnitt 8.3] | 05:30:00 | ||
Design- und Entwicklungskontrollen, Ergebnisse und Änderungen [Abschnitt 8.3] | 05:00:00 | ||
Kontrolle von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen [Abschnitt 8.4] | 03:00:00 | ||
Kontrolle der Produktion und Dienstleistungserbringung [Abschnitt 8.5] | 04:00:00 | ||
Tätigkeiten nach der Herstellung [Abschnitte 8.5 und 8.6] | 03:00:00 | ||
Kontrolle nichtkonformer Ergebnisse [Abschnitt 8.7] | 03:30:00 | ||
Betrieb des QMS [Abschnitt 8] | 02:00:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 4 - Die Phasen des Prüfens und Handelns | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Überwachung, Messung, Analyse und Evaluierung [Abschnitt 9.1] | 05:00:00 | ||
Internes Audit [Abschnitt 9.2] | 01:30:00 | ||
Managementbewertung [Abschnitt 9.3] | 04:30:00 | ||
Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen [Abschnitt 10.1] | 04:00:00 | ||
Fortlaufende Verbesserung [Abschnitt 10.2] | 02:00:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 5 - Einführung in das interne Audit | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Internes Audit im Vergleich zum externen Audit | 01:00:00 | ||
Der Hauptzweck des internen Audits | 00:30:00 | ||
Anforderungen von ISO 9001 | 01:30:00 | ||
Kriterien für die Auswahl des internen Auditors | 01:30:00 | ||
Audit-Erkenntnisse | 00:30:00 | ||
Nichtkonformitäten | 01:00:00 | ||
Bemerkungen | 00:30:00 | ||
Bedeutsame und geringfügige Nichtkonformitäten | 00:30:00 | ||
Definition der bedeutsamen Nichtkonformitäten | 01:30:00 | ||
ISO 19011 | 00:30:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 6 - Die Organisation des internen Audits | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Das interne Audit organisieren | 01:00:00 | ||
Interne Audit- Prozedur | 01:30:00 | ||
Jährliches Audit- Programm | 03:00:00 | ||
Audit-Plan für ein Einzelaudit | 02:00:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 7 - Elemente des internen Audits | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Die Elemente des internen Audits | 02:30:00 | ||
Dokumentenbewertung | 01:30:00 | ||
Erstellung der Checkliste | 02:30:00 | ||
Interner Audit Bericht | 00:30:00 | ||
Aufforderungen zu Korrekturmaßnahmen | 01:00:00 | ||
Follow up der Korrekturmaßnahmen | 00:30:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Modul 8 - Das Hauptaudit | |||
Einführung & Lektüreempfehlung | 00:00:00 | ||
Die Vermutungen des Auditors | 01:00:00 | ||
Techniken für die Erbringung von Nachweisen | 03:30:00 | ||
Auswahl der Aufzeichnungen | 01:30:00 | ||
Aufzeichnen der Nachweise | 02:00:00 | ||
Techniken des Interviews | 03:30:00 | ||
Dazugehörige Dokumentation | 00:00:00 | ||
Praxis-Prüfung | 00:00:00 | ||
Anleitung zur Abnahme und Prüfung des Zertifikats | 00:00:00 |
Vorteile des Zertifikats
Das Kompetenzzertifikat belegt, dass Sie den eTraining-Kurs besucht und die von ASIC zertifizierte Prüfung bestanden haben. Dies stellt sicher, dass Sie das Wissen, das Sie in den einzelnen Modulen des Kurses erworben haben, verstehen und anwenden können.
Wie kann man sich zertifizieren lassen?
Es ist einfach:
1) Schauen Sie sich vollständige Videos aller Vorlesungen an und beantworten Sie alle Übungsprüfungen.
2) Bestehen Sie die Online-Zertifizierungsprüfung.
Bonus mit dem Zertifikat
Sobald Sie das Zertifikat gekauft haben, erhalten Sie den folgenden Bonus:

Kostenlose Wiederholung der Prüfung
Sobald Sie die Prüfung gekauft haben, können Sie sie wiederholen.
Das heißt, wenn Sie die Prüfung beim ersten Versuch nicht bestehen, können Sie sie einmalig kostenlos wiederholen.
Zwischen den beiden Versuchen gibt es keine obligatorische Wartezeit.
Kursbewertungen
Häufig gestellte Fragen
Nein, Sie können den Kurs besuchen, solange Sie möchten, aber Sie sollten versuchen ihn ein paar Wochen zu beenden, da Sie sonst nicht genügend Vorteile daraus erhalten würden.
Sie können jederzeit auf ihn zugreifen – der Kurs ist eine Kombination aus aufgezeichneten Video-Vorträgen, Ratespielen, Lesungen und anderen Aktivitäten und weil all diese Materialien leicht verfügbar sind, können Sie auf sie zu jedem Zeitpunkt, der für Sie passt, zugreifen.
Keine. Der Kurs wurde so gestaltet, dass auch ein Anfänger in diesem Thema ihn leicht verstehen kann.
Nun, wir müssen irgendwie Geld verdienen :). Wir stellen die meisten Kurse kostenlos zur Verfügung, aber um auf die Prüfung zugreifen und das Zertifikat erhalten zu können, müssen Sie eine Gebühr bezahlen – Übrigens ist diese Gebühr bei weitem kleiner als die Gebühr für die Teilnahme am Unterrichtsraumkurs.
Die Prüfung, ebenso wie der gesamte Kurs, wird komplett online abgelegt, von Ihrem Büro, von zu Hause oder von einem anderen Ort, der bequem für Sie ist. Für die Prüfung verwenden wir einen Online Proctoring Service – hier klicken um mehr zu erfahren.
Nachdem Sie den Kurs beendet haben, können Sie die Prüfung ablegen – wenn Sie diese Prüfung erfolgreich beenden, z.B. wenn Ihr Ergebnis über dem Minimum liegt, dann erhalten Sie das Zertifikat. Übrigens, während der Prüfung verwenden wir einen Online Proctoring Service, der um einen Nachweis Ihrer Identität bitten wird und sicherstellt, dass Sie die Prüfung ohne externe Hilfe abgelegt haben. Klicken Sie hier, um mehr über Online Proctoring zu erfahren.
Der Kurs ist eine Kombination aus aufgezeichneten Video-Vorträgen, Ratespielen, Lesungen und anderen Aktivitäten – der Kurs führt Sie optimal durch all diese Materialien.
Sie können den Kurs mit Ihrem PC, Mac oder Mobilgerät nutzen, indem Sie jeden gängigen Browser verwenden (d.h. Chrome, Mozilla, Internet Explorer, Safari); außerdem wird eine Breitband-Internetverbindung benötigt. Und natürlich genügend Zeit, um an dem Kurs teilnehmen zu können.
Die im Kurs bereitgestellten Materialien – aufgezeichnete Video-Vorträge, Ratespiele, Lesungen und andere Aktivitäten – sind alles, was Sie brauchen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen und das Zertifikat zu erhalten. Der beste Teil ist: sie sind völlig kostenlos und mit unbegrenztem Zugang!